Das BodyTec Netzwerk beschäftigt sich mit der Entwicklung marktfähiger Produkte auf dem Gebiet der tragbaren und körpernahen Systemelektronik. Es setzt sich aus kleinen und mittleren Unternehmen, Forschungseinrichtungen sowie Großunternehmen aus den Bereichen Medizintechnik, Mikroelektronik, Arbeitsschutz sowie Freizeit- und Leistungssport zusammen. Neben der gemeinschaftlichen Entwicklung von technischen Lösungen rund um die Wertschöpfungskette soll im Rahmen des Netzwerks eine Sondierung des rasant wachsenden Marktes der „Wearable Technologies“ erfolgen und die Unterstützung der beteiligten Unternehmen bei der Platzierung ihrer Produkte gewährleistet werden. Darüber hinaus eröffnen sich Möglichkeiten für den Einsatz neuartiger Materialien (z.B. elektroaktive Polymere, organische Elektronik, Energy-Harvesting-Materials), sowie neue Herstellungs- und Produktionsverfahren (z.B. für gedruckte Elektronik, textile Integration).
Entwicklung eines Kompressionsstrumpfes, der eine entgegen der Schwerkraft gerichtete, aktive Kompression und Relaxation des Beines oder anderer Körperregionen ermöglicht. Mehr erfahren...
Entwicklung einer aktiven, weichen Sprunggelenkorthese für den Einsatz bei Patienten mit einer Fallfußsymptomatik bzw. ausgeprägten Fußheberschwäche. Mehr erfahren...
Entwicklung eines Therapiesystems zur akustischen Rückmeldung über das Gang- und Laufverhalten, das auf die akustische Rückmeldung über das Gang- und Laufverhalten in Prävention, Rehabilitation und Leistungserhöhung im Sport abzielt. Mehr erfahren...
Entwicklung eines System mit dem Sportler und Trainer in der Lage sind, funktionelle Tests schnell und präzise durchzuführen. Dazu sollen mehrere Messmodule je nach gewünschtem Test am und/oder außerhalb des Körpers des Sportlers positioniert werden. Mehr erfahren...
Entwicklung eines ein elektronisches Pflaster zur kontinuierlichen Messung von Laktat im Schweiß während körperlicher Belastung. Vorteil des Systems ist neben der nicht-invasiven Messung die Möglichkeit, den Sensor als Einwegsensor zu realisieren. Mehr erfahren...
Entwicklung einer multifunktionale Bettpositioniertechnik, die es ermöglicht, Patienten entsprechend ihrer Bedürfnisse und Krankheitsbilder umzupositionieren. Das System soll sowohl individuelle Positionswechsel durchführen, als auch therapeutisch notwendige Umlagerungsmethoden einleiten. Mehr erfahren...
Entwicklung eines hochinnovativen Sensorpflasters für ein Echtzeit-Monitoring von Trainingsbelastungen, das kontinuierlich metabolische Parameter über den Schweiß erfasst. Mehr erfahren...
Entwicklung eines neuartigen modaleren Diagnostik- und Trainingssystems zur Unterstützung von Schwimmern, das ein Echtzeit-Audio-Feedback für den Schwimmer beinhaltet als auch eine erweiterte Datenanalyse für den Trainer. Mehr erfahren...
Entwicklung eines interaktiven Assistenzsystems zur Bewegungsschulung von Patienten über alle Phasen des Rehabilitationsprozesses. Bewegungsdaten werden live ausgewertet, analysiert und dem Patienten Korrekturen in Echtzeit zurückgegeben. Mehr erfahren...
IWS Innovations- und Wissensstrategien GmbH
BodyTec - Technologienetzwerk körpernahe Systemtechnik
Deichstraße 25 | 20459 Hamburg
Telefon +49 (0)40 3600 663 0
Fax +49 (0)40 3600 663 20
info@iws-nord.de | www.iws-nord.de
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |